Häufig gestellte Fragen zu unserem Parfüm
Dies ist unsere HILFE-Seite. Sie haben eine Frage, die hier nicht aufgeführt ist? Bitte kontaktieren Sie uns über die Chat-Funktion oder senden Sie eine E-Mail an info@sameparfumerie.nl
Wie lange hält unser Parfüm im Durchschnitt?
Unsere Parfums halten durchschnittlich 10 bis 12 Stunden. Wie lange ein Duft genau anhält, hängt von mehreren Faktoren ab. Achten Sie auf die Qualität, die Konzentration der Öle und den Anteil der Duftstoffe. Auch Ihr Hauttyp spielt eine Rolle: Parfüm wird von fettiger Haut besser aufgenommen als von trockener Haut.
Tipp: Reiben Sie nicht die Stelle, auf die Sie Parfüm aufgetragen haben. Dadurch können die Duftstrukturen beschädigt werden und die Haltbarkeit des Parfüms kann verkürzt werden. Achten Sie außerdem darauf, kein Parfüm auf trockene Haut aufzutragen; Für optimale Ergebnisse versorgen Sie Ihre Haut zunächst mit Feuchtigkeit.
Wie viele Parfums verträgt meine Nase?
Bei der Auswahl eines Parfums möchte man natürlich möglichst viele Düfte ausprobieren. Leider kann Ihre Nase meist nicht mehr als drei verschiedene Parfüme unterscheiden. Nehmen Sie sich deshalb Zeit und riechen Sie mehrmals an einem Parfüm. Zunächst riecht man oft nur die Kopfnoten, später treten die Herznoten und schließlich die Basisnoten in den Vordergrund.
Tipp: Verwenden Sie Kaffeebohnen, um Ihre Nase zwischen den Schnüffelvorgängen zu neutralisieren. Sprühen Sie das Parfüm nicht zu nah an Ihre Nase, sondern tragen Sie es auf Ihre Handgelenke auf. Bitte beachten: Reiben Sie nicht Ihre Handgelenke, da dies die Duftstruktur stören kann.
Wie viele Sprühstöße Parfüm sollte ich verwenden?
Viele Menschen verbrauchen schnell mehr als vier Sprühstöße eines Parfums, um den Duft lange aufrechtzuerhalten. Bei unseren Parfums genügen allerdings bereits 2 bis 3 Sprühstöße, um den Duft den ganzen Tag lang genießen zu können. Bei Eau de Parfum reichen sogar 2 Sprühstöße, da es deutlich konzentrierter und kräftiger ist als Eau de Toilette.
Manchmal kann es so aussehen, als ob Sie den Duft nicht mehr wahrnehmen. Das liegt jedoch daran, dass sich Ihre Nase nach etwa 15 Minuten an einen Duft gewöhnt. Dies bedeutet nicht, dass andere das Parfüm nicht mehr riechen können – Ihr Duft ist für sie oft noch deutlich wahrnehmbar.
Tipp: Maximal 2 Sprühstöße Eau de Parfum verwenden. So hält Ihr Parfüm länger und Sie genießen weiterhin die perfekte Balance der Duftintensität.
Wo bewahrt man Parfüm am besten auf?
Parfüm lagert man am besten an einem kühlen, dunklen Ort. Vermeiden Sie warme oder feuchte Umgebungen, beispielsweise in der Nähe einer Heizung oder in direktem Sonnenlicht, da dies die Qualität des Duftes beeinträchtigen kann. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie das Parfüm stets gut mit der Kappe verschließen, um ein Verdunsten zu verhindern.
Tipp: Das Parfüm sorgfältig verschließen und kühl aufbewahren. So bleibt der Duft länger erhalten und Sie können Ihr Lieblingsparfum in vollen Zügen genießen.
Wo kann man Parfüm am besten versprühen?
Um die Wirkung Ihres Parfüms optimal zu entfalten, ist es wichtig, es auf warme Haut aufzutragen. Wärme sorgt dafür, dass sich der Duft besser entfaltet und länger anhält. Wählen Sie Bereiche, an denen die Haut nicht trocken ist, wie etwa Ihre Handgelenke, den Hals, den Rachen, die Knöchel oder unter den Brüsten. Je wärmer diese Zonen sind, desto intensiver und langanhaltender ist das Parfüm.
Tipp: Parfüm immer auf warme Haut sprühen und trockene Stellen meiden. Reiben Sie das Parfüm niemals, da dies die Duftstruktur beschädigen und seine Intensität verringern kann.
Wie viele Duftstoffe sind in unserem Parfüm enthalten?
Unsere Parfums enthalten eine hohe Konzentration an Duftstoffen, die für ein intensives und langanhaltendes Dufterlebnis sorgt:
- Eau de Parfum: 24 % Duftstoffe
- Parfümextrakt: 40 % Duftstoffe
Dank dieser hochwertigen Konzentrationen haben Sie lange Freude an Ihrem Lieblingsduft.